Freitag, 08.05.2020, 19:00 – 21:15 Uhr: Einführung und Übung
Samstag, 09.05.2020, 10:00 – 19:00 Uhr: Übungstag Bitte die geänderten Zeiten beachten: Freitagabend kommt hinzu, Sonntag kein Seminar.
Kursleitung: Bettina Höldrich
Kursassistenz: Lisa Svensson
Hinweise:
Eine Einführung, auch durch eine andere Tara-Mandala-Lehrerin, ist Voraussetzung für den Samstag. Am Samstag gibt es auch Anleitung und Praxis für die Übung zu zweit.
Wäre es nicht wunderbar, für jede schwierige Situation eine "spirituelle Hausapotheke" zu haben, die einem weiter hilft?
Gerade im Moment tut es gut, gemeinsam zu üben. Das, was uns belastet, nicht zu ignorieren, uns nicht davon bestimmen zu lassen, sondern in gute Energie zu verwandeln.
So erfahre ich, erfahren viele andere die Übung "Das Nähren der eigenen Dämonen".
Das Dämonen nähren geht auf die tibetische Yogini Machig Labdrön zurück (11. Jh).
Aus dieser traditionellen und auch heute noch geübten Form, dem Chöd, hat Lama Tsültrim Allione eine für westliche Menschen leicht zugängliche Fünf-Schritte-Übung entwickelt.
Alles, was an uns nagt oder uns Energie nimmt, nutzen wir in dieser Übung. Zum Beispiel Schmerzen, Konflikte, Ängste, ...
Wir wenden uns dem Schwierigen zu, statt es zu bekämpfen. Dadurch ist mehr Raum da, die Energie entspannt sich und wir erfahren die ursprüngliche Weisheitsenergie, die zuvor verdeckt war.
Technische Hinweise:
Für die Teilnahme über Zoom braucht man einen PC mit Internetzugang oder ein Smartphone. Man muss die Zoom-App herunterladen. Wird man gefragt, über welches Audio man teilnehmen möchte, „Computeraudio“ anklicken. Das Ganze ist relativ einfach. Es gibt einen Link für Freitagabend und einen Link für Samstag. Sich ca 15 min vor Beginn einloggen ist günstig. Das sind die Zoom-Links für die beiden Tage:
Kursgebühr: Freitagabend und Samstag € 120,-. Davon € 30,- für die Organisation.
Nur Samstag (wenn Einführung schon vorhanden) € 90,-. Davon € 30,- für die Organisation.
Teilnahme von Personen aus dem gleichen Haushalt: € 20,- Rabatt.
Bankverbindung:
Bettina Höldrich, DE23360100430644816437, Postbank Essen, Stichwort "Seminar Buddhahaus München" oder PayPal, Empfängerin:bhoeldrich@gmx.de, Stichwort "Seminar Buddhahaus München". Bitte den Gesamtbetrag überweisen, wird dann entsprechend aufgeteilt.
Anmeldung: Bitte rechtzeitig per Anmelde-Formular unten oder bei bhoeldrich@gmx.de
Hier anmelden:
Klicke auf die Schaltfläche „Jetzt zum Event anmelden!“ und gib deine Daten ein. Du erhältst von uns eine E-Mail-Bestätigung.
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.