- Veranstaltungen
- Besonders geeignete Wochenendkurse
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Fariba Peykan: Frieden finden in einer lauten Welt | Kurs 45
Für Anfänger geeignet9 Sonntag Abende
Wir leben in einer Zeit großer Veränderungen. Täglich erreichen uns neue Nachrichten von zwischenmenschlichen Konflikten und Naturkatastrophen. Wie können wir mit dieser Unsicherheit umgehen?
Fariba Peykan: Frieden finden in einer lauten Welt | Kurs 45
Für Anfänger geeignetIn diesem Kurs schauen wir uns an, wie wir durch die Meditation basierend auf den Lehren des Buddha immer wieder in unsere Präsenz finden können.
Angelika Reintzsch: Einführung in die Meditation | Kurs 4
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Ein intensiver Einstieg für alle, die die Grundlagen der buddhistischen Stille- und Einsichtsmeditation neu kennenlernen oder ihre meditative Praxis auf dieser Grundlage erneuern und vertiefen möchten.
Romy Schlichting: Meditieren – aber wie?! | Kurs 8
Samstag 10:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
In diesem Kurs werden die grundlegenden Meditationsmethoden auf der Basis von Buddhas Lehre vermittelt: systematisch, nachvollziehbar, einfach - und sehr wirkungsvoll. Für Anfänger ist es eine gute Möglichkeit, eine Meditationspraxis aufzubauen. Fortgeschrittene erhalten die Gelegenheit, ihre Meditationspraxis zu klären und zu vertiefen.
Christian Hackbarth-Johnson: Zen-Meditation und Yoga Wochenende für Anfänger und Geübte | Kurs 12
Freitag 19:00 - 21:00 Uhr (Einführung öffentlich)Samstag 09:30 - 18:00 Uhr
Sonntag 09:30 - 13:00 Uhr
„Still und gelassen, Worte vergessend, erscheint die leuchtende Klarheit vor dir. Wenn Du sie widerspiegelst, wirst du weit, wo die sie verkörperst, wirst du geistig erhoben.“
Norbert Wildgruber: Einfacher meditieren | Kurs 19
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Meditieren kann wieder einfacher und freudvoller werden!
Romy Schlichting: Meditieren – aber wie?! | Kurs 20
Samstag 10:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
In diesem Kurs werden die grundlegenden Meditationsmethoden auf der Basis von Buddhas Lehre vermittelt: systematisch, nachvollziehbar, einfach - und sehr wirkungsvoll. Für Anfänger ist es eine gute Möglichkeit, eine Meditationspraxis aufzubauen. Fortgeschrittene erhalten die Gelegenheit, ihre Meditationspraxis zu klären und zu vertiefen.
Angelika Reintzsch: Einführung in die Meditation | Kurs 27
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Ein intensiver Einstieg für alle, die die Grundlagen der buddhistischen Stille- und Einsichtsmeditation neu kennenlernen oder ihre meditative Praxis auf dieser Grundlage erneuern und vertiefen möchten.
Fariba Peykan: Frieden finden in einer lauten Welt | Kurs 46
Für Anfänger geeignetIn diesem Kurs schauen wir uns an, wie wir durch die Meditation basierend auf den Lehren des Buddha immer wieder in unsere Präsenz finden können.
Romy Schlichting: Meditieren – aber wie?! | Kurs 34
Samstag 10:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
In diesem Kurs werden die grundlegenden Meditationsmethoden auf der Basis von Buddhas Lehre vermittelt: systematisch, nachvollziehbar, einfach - und sehr wirkungsvoll. Für Anfänger ist es eine gute Möglichkeit, eine Meditationspraxis aufzubauen. Fortgeschrittene erhalten die Gelegenheit, ihre Meditationspraxis zu klären und zu vertiefen.