Meditationskurse unter der Woche
Meditationskurse unter der Woche in München
Unsere Abend- und Vormittagskurse unter der Woche laden zu einer systematischen und alltagsbegleitenden Vermittlung der Lehren und der verschiedenen Formen der Ruhe- und Einsichts-Meditation ein. Eine Anmeldung zu den Kursen ist erwünscht. Alle Meditationskurse unter der Woche in München sind frei zugänglich und für Meditationseinsteiger und Geübte gleichermaßen geeignet. Es kann jederzeit, auch in laufende Kurse „geschnuppert“ und eingestiegen werden. Ausgenommen sind unsere MBSR-Kurse mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalyāna-mitta Abend
Ein Abend füreinander und miteinanderTeilnahme ist jederzeit möglich, einfach kommen
Ein Abend füreinander und miteinander: Wir kultivieren unter „spirituellen Freunden“ die Praxis der Meditation und den Austausch – zur gegenseitigen Ermutigung und Inspiration.
ZOOMKURS – Romy Schlichting: Schritt für Schritt zu Glück und Wohlbefinden – Kurs 95
Online KursDieser Kurs basiert auf Prinzipen und Praktiken aus der buddhistischen Tradition und weist einen gangbaren Weg zum wahren Glück.
Angelika Reintzsch: Dem Herzen folgen | Kurs K-1
8 MittwochabendeTeilnahme an einzelnen Abenden sowie "Schnuppern" auf Danabasis möglich - für Anfänger*innen geeignet
Kannst du die Stimmen der Wünsche und Ängste von den Stimmen des Herzens unterscheiden?
Erhard Dengl: Im Rhythmus des Lebens | Kurs K-8
8 Donnerstagabendefür AnfängerInnen geeignet
Einstieg jederzeit möglich
Musik, in der Rhythmus, Melodie und Harmonie eine Einheit eingehen, kann in uns Menschen ein Flowgefühl auslösen.
Fariba Peykan: Innere Stille und echte Begegnung – Meditation und Selbsterfahrung – Kurs W-1
Für AnfängerInnen geeignet2025 hat begonnen und es dürfte ein weiteres Jahr rasanter Veränderungen werden. Wo wir auch hinschauen können wir Transformationsprozesse erkennen, beispielsweise in der Technologie, der Wirtschaft, der Gesellschaft, der Umwelt und vor allem auch in uns selbst.
Heinz Roiger: Die Leichtigkeit des Seins
Teilnahme an einzelnen Abenden möglich!Schnupperabende jederzeit möglich!
Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Der Lichtclub – regelmäßige Vipassana Gruppe
10 Vormittage - Teilnahme an einzelnen Terminen nach Absprache möglichSeit 2016 treffen wir uns regelmäßig, meditieren gemeinsam (Sitzen, Gehen, Metta) und tauschen uns über Dhamma aus.
Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8
10 Nachmittage (je 3 Stunden) und Begleitmaterialien für die Praxis im AlltagAls Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.
Charlie Pils: Anatta – Wer bin ich? – Wege der Selbsterforschung | Kurs K-2
10 Mittwochabende - Meditation - Lehre - SatsangDer Weg der Selbsterforschung beginnt, wenn du bereit bist, dich für all deine Konditionierungen, Gedanken und Gefühle zu öffnen. Damit beginnst du auch, dein wunderbares geistiges Potenzial zu entdecken.
Angelika Reintzsch: Frieden finden – im Weg des Herzens | Kurs K-4
10 MittwochabendeFrieden finden – im Weg des Herzens
Übrigens: Wenn du über besonders empfehlenswerte Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, melde dich gerne kostenfrei zu unserem Buddha-Haus Newsletter an. Das geht hier: Zum Buddha-Haus Newsletter anmelden