Einführung in die Meditation
Meditation für alle: Einführung in die Meditation in München
Alle unsere Abende, Vormittage und Wochenendseminare mit Anleitung sind auch und besonders für Meditationsanfänger geeignet und unverbindlich besuchbar. Auch in laufenden Kursen unter der Woche kann ohne Anmeldung „geschnuppert“ werden … einfach kommen. Besuche unseren Eventkalender und sieh dir an, welche Veranstaltungen heute und in den kommenden Tagen stattfinden. Du bist bei allen Veranstaltungen willkommen.
Übrigens: Wenn du über besonders empfehlenswerte Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, melde dich gerne kostenfrei zu unserem Buddha-Haus Newsletter an. Das geht hier: Zum Buddha-Haus Newsletter anmelden
Besonders für Anfänger zu empfehlen sind die folgenden Verstaltungen:
Einführung in die Meditation
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Einführung in die Meditation
Keine Anmeldung nötigEin Mal im Monat geben wir eine gesonderte Einführung in die buddhistische Ruhe- und Einsichtsmeditation.
Besonders geeignete Wochenendkurse als Einführung in die Meditation in München
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Bhante Pasanna: Der Sonnenaufgang heilsamer Zustände | Kurs W-14
Freitag 19:00 – 21:00 UhrSamstag 09:00 – 17:00 Uhr
Für AnfängerInnen geeignet
Was ist rechte, befreiende Ansicht?
Roland Nyanabodhi: Innerer Frieden – Äusserer Frieden | Kurs W-15
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
An diesem Wochenende wollen wir uns dem wohl wichtigsten Thema unserer Zeit widmen: dem Frieden.
Charlie Pils: Samvega – Aufbruch in ein neues Bewusstsein | Kurs W – 16
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
"Aufwachen", "Befreiung" „Verwirklichung“ sind Worte der Sehnsucht nach Vollkommenheit, dem Durst nach Wahrheit, dem Wunsch nach einem lebenswerten Leben ohne Lebensängste.
Angelika Reintzsch: Einführung in die Meditation | Kurs W-17
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Ein intensiver Einstieg für alle, die die Grundlagen der buddhistischen Stille- und Einsichtsmeditation neu kennenlernen oder ihre meditative Praxis auf dieser Grundlage erneuern und vertiefen möchten.
Tina Künstner: Metta-Meditation – das Herz in Liebe und Wohlwollen öffnen | Kurs W-20
Samstag 09:30 – 17:00 UhrSonntag 09:30 – 13:00 Uhr
Für AnfängerInnen geeignet
Durch die Metta-Meditation sammeln wir den Geist und kultivieren eine Haltung des Wohlwollens und der Freundlichkeit.
Charlie Pils: Vedana – Gefühle – Tore in eine freie Welt | Kurs W-21
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Stilles, unmittelbares Gewahrsein im Gefühl vedana, ob körperlich, oder emotional, ob angenehm oder unangenehm, ist das Tor, das dich aus den Welten der Ängste, der Freud- und Lieblosigkeit in die Reinheit deiner inneren Welten führen kann. Ist dein Herz von Vertrauen, Liebe, Freude, stiller Weite und Klarheit erfüllt, erscheint dir die Welt als eine freie, lebenswerte, liebenswerte Welt.
Romy Schlichting: Wege in die Verbundenheit und das Vertrauen | Kurs W-22
Samstag 10:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet
Liebende Güte, Mitgefühl, Freude und Gleichmut werden in den alten buddhistischen Schriften als „Wohnstätten der Götter“ (Brahma-Viharas) oder auch „himmlische Verweilungsstätten“ bezeichnet.
Charlie Pils: Mut zur Freiheit – Loslassen für ein neues Leben | Kurs 1 2026
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Möchtest du frei sein für neue innere und äußere Wege in ein selbstverantwortliches, furchtloses, authentisches Leben?
Charlie Pils: Gelassen Sein – Im Strom des Lebens | Kurs 4 2026
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
„Alles fließt“: Im Strom des Lebens erlebst du in deinem Menschsein die Ufer von Glück und Unglück, Erfolg und Misserfolg, Geliebtsein und Zurückweisung, Freude und Schmerz.
Charlie Pils: Sei einfach still – Die heilende Kraft der Meditation | Kurs 14 2026
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Sei einfach still. Im reinen, achtsamen und wissensklaren Gewahrsein lösen sich körperliche, geistige und emotionale Verdichtungen auf, die dein Selbstwertgefühl, dein Selbstvertrauen, deine kreative Lebensfreude, deine Liebesfähigkeit, deine Präsenz und Erkenntniskraft behindern.