Wochenendseminare / Tageskurse
Wochenendseminare und Meditationstage in München
Alle Themen der Wochenendseminare und Meditationstage in München beziehen sich auf besondere Schwerpunkte der Meditations- und Alltagspraxis. Alle Angebote sind für Ungeübte und Erfahrene gleichermaßen geeignet.
Anmeldung für Wochenendseminare und Meditationstage in München
Wir freuen uns über eine rechtzeitige und verbindliche Anmeldung über das Formular unter der Beschreibungsseite.
Achtung: Die Einführungen in das Wochenende an Freitagabenden sind öffentlich. Du kannst sie ohne Anmeldung besuchen – einfach kommen!
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Charlie Pils: Dharma – Die 4 Edlen Wahrheiten | Kurs 33
Samstag 09:00 - 17:00 UhrSonntag 09:00 - 13:00 Uhr
Intensive Samatha-Vipassana-Meditation erhebt dein Bewusstsein in die Transzendenz. Du siehst die 4 Edlen Wahrheiten in dir selbst – ist das wahr? Du erlebst in Momenten und Zeiten der Vipassana- Einsicht […]
Jahreskurs 1: „Um was geht’s denn eigentlich?“
Freitags 15 - 18 Uhr (1 x pro Monat)Kursreihe geschlossen
keine Warteliste
Dieser Jahreskurs bietet die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche Meditationspraxis aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden. Termine siehe unten. Jahreskurs: […]
Heinz Roiger: Der Weg des Herzens – Neujahrs-Retreat
Freitag 19:00 - 21:00 UhrSamstag 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 00:30 Uhr
Montag 10:00 - 13:00 Uhr
Zeit für Innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung. Raum schaffen für eine Ausrichtung auf das Wesentliche – auf die Ziele im kommenden Jahr – im Einklang mit Deinem spirituellen Wachstum. Die Tage werden getragen von […]
Angelika Reintzsch: Einführung in die Meditation | Kurs 4
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Ein intensiver Einstieg für alle, die die Grundlagen der buddhistischen Stille- und Einsichtsmeditation neu kennenlernen oder ihre meditative Praxis auf dieser Grundlage erneuern und vertiefen möchten.
Charlie Pils: Parami – Die 10 Vollkommenheiten Quellen der Freude | Kurs 5
Samstag 09:00 – 17:00 Uhr Die Wurzeln inneren Glücks und UnglücksSonntag 09:00 – 13:00 Uhr Die 3 Pfeiler der Meditation
Parami bedeutet die Kraft der Reinheit der Tugend. Die Vervollkommnung von 10 Charaktereigenschaften sind der Weg und auch der Ausdruck eines Menschen dessen Ziel es ist, Freiheit von den leidschaffenden Wurzeln des Unheilsamen zu verwirklichen.
Romy Schlichting: Meditieren – aber wie?! | Kurs 8
Samstag 10:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
In diesem Kurs werden die grundlegenden Meditationsmethoden auf der Basis von Buddhas Lehre vermittelt: systematisch, nachvollziehbar, einfach - und sehr wirkungsvoll. Für Anfänger ist es eine gute Möglichkeit, eine Meditationspraxis aufzubauen. Fortgeschrittene erhalten die Gelegenheit, ihre Meditationspraxis zu klären und zu vertiefen.
Charlie Pils: Bala Die 5 Kräfte des Geistes – das Wesen der Geistessammlung | Kurs 9
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Meditation führt in das Erleben von innerem Glück und Frieden durch die Reinheit der Sammlung der Geisteskräfte.
Wolfgang Seifert: Vipassana-Meditation | Kurs 11
Freitag 19:00 - 21:30 UhrSamstag 09:00 - 21:15 Uhr
Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr
Im Betrachten, Zulassen und Aushalten aller körperlichen und geistigen Vorgänge, geschieht die Begegnung mit sich selbst, ohne Verdrängung, Vermeidung, Rechtfertigung oder Beschönigung.
Christian Hackbarth-Johnson: Zen-Meditation und Yoga Wochenende für Anfänger und Geübte | Kurs 12
Freitag 19:00 - 21:00 Uhr (Einführung öffentlich)Samstag 09:30 - 18:00 Uhr
Sonntag 09:30 - 13:00 Uhr
„Still und gelassen, Worte vergessend, erscheint die leuchtende Klarheit vor dir. Wenn Du sie widerspiegelst, wirst du weit, wo die sie verkörperst, wirst du geistig erhoben.“
Bettina Höldrich: Das Nähren der eigenen Dämonen nach Lama Tsültrim Allione | Kurs 13
Freitag 19:00 - 21:00 UhrSamstag 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 13:00 Uhr
Wäre es nicht wunderbar, für jede schwierige Situation eine "spirituelle Hausapotheke" zu haben, die einem weiterhilft?
Übrigens: Wenn du über besonders empfehlenswerte Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, melde dich gerne kostenfrei zu unserem Buddha-Haus Newsletter an. Das geht hier: Zum Buddha-Haus Newsletter anmelden