NEWS ARCHIV

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro