Bettina Höldrich und Lisa Svensson: Das Nähren der eigenen Dämonen | Kurs 2
Samstag 10.09.22 bis Sonntag 11.09.22
Sonntag 10:00 -13:00
Wäre es nicht wunderbar, für jede schwierige Situation eine „spirituelle Hausapotheke“ zu haben, die einem weiterhilft? Das, was uns belastet, nicht zu ignorieren, uns nicht davon bestimmen zu lassen, sondern in gute Energie zu verwandeln. So erfahren viele die Übung „Das Nähren der eigenen Dämonen“.
Sie geht auf die tibetische Yogini Machig Labdrön zurück (11. Jh). Aus dieser traditionellen und heute noch geübten Form, dem Chöd, hat Lama Tsültrim Allione eine für westliche Menschen leicht zugängliche Fünf-Schritte-Übung entwickelt.
Alles, was an uns nagt oder uns Energie nimmt, nutzen wir in dieser Übung. Zum Beispiel Schmerzen, Konflikte, Ängste …
Wir wenden uns dem zu, statt es zu bekämpfen. Dadurch entsteht mehr Raum, die Energie entspannt sich und wir erfahren die ursprüngliche Weisheitsenergie, die zuvor verdeckt war.
Kursgebühr: 100 €
Orgagebühr: 30 €
Dana für die Lehrerinnen
Jetzt spendenDana für das Buddha-Haus München
Jetzt spendenLehrerinfo:
Bettina Höldrich: Schülerin von Lama Tsültrim seit 2003, zum Lehren der Übung autorisiert. Lehrautorisierung von Ursula Lyon. Achtsamkeitslehrerin (MBSR). http://wach-in-pasing.net/
Lisa Svensson: Schülerin von Lama Tsültrim seit 2012, zum Lehren der Übung autorisiert. Leitung der Münchner Übungsgruppe, Gestaltherapeutin, Meditationslehrerin. www.coaching-therapie-muenchen.de